Die Autorin und Produzentin Anja von Kampen erfand 2012 die Figur "Knietzsche, den kleinsten Philosophen der Welt", die mittlerweile weltweit bekannt ist und Millionen Kinder begeistert. Mit über 60 produzierten Animationsfilmen und Übersetzungen in mehr als sieben Sprachen, darunter sogar Hebräisch und Mandarin, vermittelt die preisgekrönte Figur Kindern in über 50 Ländern Werte-Themen wie Freundschaft, Mobbing, Angst und Glück.
Mit "Knietzsche und der Tod", in dem alle Fragen über den Tod ehrlich, liebevoll, tröstend, mutig und bisweilen lustig beantwortet werden, schenkte Anja von Kampen der Welt das erste kinderfreundliche Nachschlagewerk über den Tod. Humorvoll und auf Augenhöhe über das Sterben sprechen, das gab es so bis dahin noch nicht. Der Tod ist die normalste Sache der Welt, meint Knietzsche. Er kann an jeder Ecke lauern und sollte kein Tabuthema sein.
Die Bestseller-Autorin ist während Ihrer Asien-Tour zu Gast an der Deutschen Botschaftsschule Peking und wird tagsüber mit den Kindern der Klassen 1 bis 6 über Themen wie Mobbing, Freundschaft, Mut und den Tod sprechen.
Über ihre Erfahrungen und Gespräche mit Kindern berichtet Anja von Kampen in einem Informationsabend und gibt wertvolle Tipps, wie man auch bei schwierigen Themen mit Kindern leicht ins Gespräch kommen kann. Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein.
Termin: Montag, 13.05.2024
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Medienraum
Bitte melden Sie sich verbindlich mit dem QR Code oder unter dem folgenden link bis 12.05.2024 an: Anmeldung.
Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit Anja von Kampen.