Im letzten Schuljahr hat die Deutsche Botschaftsschule Peking eine Patenschaft für die Grundschule Longhai in Daxing übernommen, welche ca. 1200 Kindern von Wanderarbeitern in den Jahrgangsstufen 1-6 eine Schulbildung ermöglicht. Diese Patenschaft ist Teil des Sozialprojektes Candelight der 7. Klassenstufe.
Im Mai hatten unsere Schüler der 7. Klassen die Möglichkeit, die Partnerschule zu besuchen und wurden mit einem herzlichen Empfang und einem bunten Programm von traditionellen und modernen Tänzen willkommen geheißen. Bei Unterrichtsbesuchen erhielten die DSP-Schüler einen kleinen Einblick in den Schulalltag der Wanderarbeiterschule, staunten über die großen Klassen und die Enge in den Klassenzimmern. Ein Höhepunkt für die Schüler der DSP war es, als sie von Longhai-Schülern um Autogramme gebeten wurden und sich wie Stars fühlen durften.
Zwei Wochen später, am 13.06.2024, erfolgte der Gegenbesuch von 40 Kindern der Wanderarbeiterschule an der DSP. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa – für einige Kinder war dies die erste Erfahrung mit „westlichem“ Essen – führten unsere Siebtklässler die jungen Gäste durch die Schule. Die chinesischen Schüler waren beeindruckt von den schönen Klassenzimmern und der technischen Ausstattung der DSP. Anschließend wurde in Kleingruppen Völker- und Fußball gespielt, Kekse gebacken oder Schmuck hergestellt. Den Abschluss des ereignisreichen Nachmittags bildete das Herstellen eines "Freundschaftsbaumes", dessen Baumkrone aus den Fingerabdrücken der deutschen und chinesischen Schüler entstand.
Beide Begegnungen zwischen der DSP und der Wanderarbeiterschule in Daxing waren geprägt von kulturellem Dialog, gegenseitigem Respekt und neuen Erfahrungen. Dieser Austausch erweitert nicht nur den Horizont der beteiligten Schüler, sondern fördert auch Verständnis und Empathie für andere Kulturen.