In einer spannenden Initiative haben die "Eisbärenklasse" 1b der DSP und die "Krokodilklasse" 1b der German European School Singapore (GESS) eine Brieffreundschaft ins Leben gerufen.
Seit letztem Sommer tauschen die Schüler nicht nur einmal im Monat Briefe aus, sondern treffen sich auch im Videocall, um Erlebnisse aus ihrem Schulalltag zu teilen. Dabei erfahren unsere Schüler viel über das Leben in Singapur – wie z. B., dass die Schüler Schuluniformen tragen, es in Singapur keinen Winter gibt und es im Gegensatz zu Peking häufig regnet. Gleichzeitig reflektieren sie über ihren Alltag in Peking. Zusätzlich zu den monatlichen Briefwechseln planen die beiden Klassen künftig auch Videobotschaften zu teilen, um den Austausch noch lebendiger zu gestalten.
Vor den Osterferien wartete eine besondere Überraschung auf unsere Erstklässler der 1b: Herr Keßels, Klassenlehrer der „Krokodilklasse“ in Singapur, brachte die Antwortbriefe seiner Schüler persönlich in der DSP vorbei!
Auch die Klasse 4a hat eine aufregende Brieffreundschaft mit der 4. Klasse der Grundschule Dornstetten im Schwarzwald initiiert. Nachdem unsere Schüler gelernt haben, wie ein Brief aufgebaut ist und welche üblichen Formulierungen verwendet werden, wenden sie das neu erlernte Wissen nun in einem regen Briefaustausch an. Inzwischen sind echte Brieffreundschaften entstanden, und die Kinder tauschen sich über ihren Schulalltag in Deutschland und China aus.
Diese interkulturelle Kommunikation bereichert nicht nur das Schreiben der Schüler, sondern ermöglicht es ihnen auch, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen ihrem Leben in Peking und dem Alltag ihrer Brieffreunde in Singapur und im Schwarzwald zu entdecken und so ein Gefühl für verschiedene Kulturen und Lebensweisen zu entwickeln.