Rechtzeitig zur Osterzeit fand im Rahmen des DaZ-Unterrichts eine besondere Backaktion statt, bei der Erst-, Zweit- und Fünftklässler in Kleingruppen an zwei Nachmittagen gemeinsam Hand anlegen durften. Ziel dieser Aktion war es, das erlernte Vokabular aus dem Bereich "Küche, Kochen und Backen" anschaulich zu machen und gleichzeitig Teamarbeit zu fördern.
Neu erlernte Wörter, die direkt mit Leben gefüllt werden, sind für Sprachlernende bedeutsam und können dadurch nachhaltiger im Gedächtnis verankert werden. Die Erarbeitung des Wortfeldes erfolgte vorbereitend im DaZ-Unterricht und wurde am Ort des Geschehens nochmal aufgefrischt. Dann konnte es losgehen!
Die Fünftklässler übernahmen eine unterstützende Rolle und halfen den jüngeren Schülern bei der Zubereitung von köstlichen Osterleckereien. Diese Zusammenarbeit stärkte nicht nur die sprachlichen Kompetenzen der Kinder, sondern förderte auch das Miteinander und die sozialen Fähigkeiten aller Beteiligten.
Alle hatten viel Spaß beim Backen und konnten ihre neu gelernten Wörter in einem praktischen Kontext verwenden. Am Ende der Aktion wurden die selbstgemachten Leckereien stolz präsentiert und gemeinsam verkostet.
Wir sind sehr stolz auf die tollen Ergebnisse und die positive Stimmung, die während der Backaktion herrschte. Solche Veranstaltungen tragen nicht nur zur Sprachförderung bei, sondern stärken auch den Gemeinschaftssinn an unserer Schule. Wir freuen uns bereits auf die nächste gemeinsame Aktion!