Am 8. Oktober 2025 lud der Schulverein der Deutschen Botschaftsschule Peking zur jährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung in die Aula der Schule ein. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, sich über die Entwicklungen des vergangenen Schuljahres zu informieren und aktiv an der Vereinsarbeit mitzuwirken.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Felix Katzenbach gaben die Vorstandsmitglieder Einblicke in ihre jeweiligen Ressorts. Die Themen reichten von baulichen Veränderungen über personelle Entwicklungen bis hin zu finanziellen Anpassungen. Die vorgestellten Projekte und Initiativen zeigten eindrucksvoll, mit wie viel Engagement der Schulverein die Weiterentwicklung der DSP unterstützt.
Auch Dr. Rabea Willers, Vertreterin der Deutschen Botschaft Peking, richtete ein Grußwort an die Mitglieder. Sie betonte die Rolle der DSP als kultureller Ankerpunkt für deutsche Familien in Peking und versicherte die fortwährende Unterstützung der Botschaft für die Belange der Schule.
Schulleiter Dr. Andreas Merzhäuser berichtete über die Fortschritte in den pädagogischen Schwerpunktbereichen "Digitalisierung", "Sprachförderung" sowie "Selbstreguliertes und personalisiertes Lernen". Er unterstrich, dass die DSP dank einer stabilen finanziellen Basis, einer modernen Lernumgebung, einer gefestigten Führungskultur und engagierten Mitarbeitenden gut aufgestellt sei, um auch zukünftige Herausforderungen zu meistern.
Die Kassenprüfer bescheinigten dem Verein eine einwandfreie Finanzführung. Der Schulverein ist finanziell solide aufgestellt und kann auch weiterhin wichtige Projekte zur Schulentwicklung realisieren.
Ein zentraler Programmpunkt war die Wahl von drei neuen Vorstandsmitgliedern. Gleichzeitig wurde Kevin van Buer aus dem Vorstand verabschiedet – sein Engagement im vergangenen Schuljahr hat die Entwicklung der DSP maßgeblich mitgeprägt. Zudem wurde ein neuer Kassenprüfer gewählt.
Mit frischem Elan und einem neu zusammengesetzten Vorstand blickt der Schulverein zuversichtlich in die Zukunft und freut sich darauf, gemeinsam mit seinen Mitgliedern weiterhin aktiv zur Gestaltung des Schullebens beizutragen.
×
www.dspeking.cn/index.asp?berichtnummer=622#10000