Am 05.04.2025 öffnete die DSP ihre Türen für den traditionellen Frühlingsflohmarkt. Bei angenehmen Temperaturen fanden etwa 300 Besucher den Weg auf das Schulgelände, um nach Schnäppchen zu stöbern und ein abwechslungsreiches Programm zu genießen.
Das Angebot reichte von nützlichen Haushaltsgegenständen über Spielzeug bis hin zu spannenden Büchern - viele kleine und große Gegenstände fanden neue Besitzer. Und auch unverkaufte Artikel fanden einen neuen Zweck: Die Flohmarktverkäufer konnten diese an die Charity-Organisation Roundabout spenden und damit Hilfsprojekte in Peking und Umgebung unterstützen.
Die Schüler der 7. Klassenstufe hatten sich ebenfalls dem guten Zweck verschrieben und zahlreiche Aktionen zugunsten des Sozialprojektes Candlelight organisiert: sie verwandelten beim Kinderschminken kleine Gesichter in fantasievolle Kunstwerke, lockten Besucher mit einem Glücksrad an und versorgten hungrige Flohmarktgänger mit leckeren Waffeln.
Auf die Kunstliebhaber unter den Besuchern wartete ein ganz besonderes Highlight: In der Aula hatte unser engagierter Kunstlehrer Alexander Schröter eine beeindruckende Schüler-Vernissage organisiert. Die kreativen Köpfe der fünften Klassen präsentierten Selbstportraits als Aliens sowie dazu passende Raumschiffe. Die Schüler des Realschul-Technikkurses der 9. Klassenstufe zeigten selbstgebaute E-Gitarren – einzigartige Unikate, die die Persönlichkeit des jeweiligen Schülers widerspiegelten. Zudem begeisterte der Kunstkurs der zwölften Klasse mit eindrucksvollen Bildern aus der Serie "Persönliche Perspektiven", in der die Schüler Bildkonzeptionen erschaffen hatten, die ganz persönlich und aus einem individuellen Standpunkt heraus entstanden sind.
Das kulinarische Vergnügen kam ebenfalls nicht zu kurz: ein vielfältiges Kuchenbuffet ließ keine Wünsche offen, erfrischende Getränke und andere Leckereien rundeten das Angebot ab.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Elternvertreter für ihre großartige Arbeit bei der Organisation und Durchführung dieses gelungenen Flohmarktes!